Der Hochsommer liegt hinter uns. Viel Obst, wie Mirabellen und Brombeeren sind gepflückt und wurden zu Marmelade für den Winter verarbeitet. Am Sehliser Treesenweg laden unsere Apfelbäume allmählich zum Pflücken ein. Die Streuobstwiese hinterm Acker gedeiht und freute sich über den Besuch einer kleinen Schafherde.
Die Werkstatt für nachhaltiges Leben und Arbeiten e.V. lädt
recht herzlich zum Spätsommer-Programm in Sehlis ein.
Anbei findet ihr unseren Flyer, der gerne Verbreitet werden darf.
Kommentare deaktiviert für Spätsommer-Programm in Sehlis
Webseitenbetreiber müssen, um Ihre Webseiten DSGVO konform zu publizieren, ihre Besucher auf die Verwendung von Cookies hinweisen und darüber informieren, dass bei weiterem Besuch der Webseite von der Einwilligung des Nutzers
in die Verwendung von Cookies ausgegangen wird.
Der eingeblendete Hinweis Banner dient dieser Informationspflicht.
Sie können das Setzen von Cookies in Ihren Browser Einstellungen allgemein oder für bestimmte Webseiten verhindern.
Eine Anleitung zum Blockieren von Cookies finden Sie
hier.
von Laura Rodrigue
Spätsommer-Programm in Sehlis
27. August 2019 in
Liebe Genoss*innen,
Der Hochsommer liegt hinter uns. Viel Obst, wie Mirabellen und Brombeeren sind gepflückt und wurden zu Marmelade für den Winter verarbeitet. Am Sehliser Treesenweg laden unsere Apfelbäume allmählich zum Pflücken ein. Die Streuobstwiese hinterm Acker gedeiht und freute sich über den Besuch einer kleinen Schafherde.
Die Werkstatt für nachhaltiges Leben und Arbeiten e.V. lädt
recht herzlich zum Spätsommer-Programm in Sehlis ein.
Anbei findet ihr unseren Flyer, der gerne Verbreitet werden darf.
Kommentare deaktiviert für Spätsommer-Programm in Sehlis