Handout für eine Moderation in der VT – Süd/ Taucha
5. Februar 2014 in
Notizen für ein HANDOUT für eine Moderation in der Verteilstation,
Ergebnisse KGruppe Süd und Taucha, MODEM workshop 11.1.14
Aufgaben:
– Themen sammeln
– Thema/ Themen des Tages auswählen
– eine Tagesordnung und einen groben Zeitplan erstellen
– einen klaren Beginn des inhaltlichen Arbeitens schaffen
– dafür sorgen, dass das gewählte Thema bearbeitet wird
dass der Zeitplan eingehalten wird
oder dass ggf. gemeinsam entschieden wird, ein anderes Thema vorzuziehen/
mehr oder weniger Zeit für etwas einzuräumen als geplant
– einen klaren Schlusspunkt setzen
Vorsätze:
– nicht manipulierend einwirken
– bei Kontroversen versuchen, zu vermitteln/ Kompromisse anzuregen
– bei Konflikten, die festgefahren wirken, versuchen, das Thema/ Bedenken und Bedürfnisse hinter dem Konflikt heraus zu finden
Anmerkung:
Vor allem der letzte Vorsatz gehört schon zur „hohen Schule“, die in Richtung „perfekte Moderation“ weist. Du musst das nicht schaffen.
VORSICHT: Doppelrolle bewusst machen: Mod. <-> Koopmitglied
hier könnte ein häufiger Wechsel der Moderation hilfreich sein
oder zwei Stühle (jetzt spreche ich als Mod., <-> jetzt als Koopmitgl.)
Ermutigung:
– trau dich zu moderieren, es ist nicht so schwierig, wie es scheint
– du kannst es mit jemand zu zweit machen
– vieles lässt sich delegieren (z.B. Rednerliste/ Protokoll führen)
– trau dich einzugreifen, wenn es am Thema vorbeigeht
Hilfreiche „Klassische“ Abfragen der Moderation:
„Möchte noch jemand etwas dazu sagen?“
„Wollen wir dieses Thema jetzt besprechen?“ (Abweichung von der Tagesordnung)
„Wollen wir lieber darüber schlafen und es aufs nächstes Mal verschieben?“