Schön, dass du dabei bist! Lasst uns gemeinsam den Etat für die kommende Saison schultern.
Link zum Bieten am Ende der Seite! Gerne erst den Text hier lesen!
Wir wollen das Verfahren aus den letzten Jahren gerne beibehalten. Ihr werdet dieses Jahr aufgefordert direkt drei Gebote abzugeben:
GRÜN – “Komfortzone”
GELB -“Machbar”
ROT – “Schmerzgrenze”.
Als Orientierung schlagen wir dieses Jahr als Richtwert 123,00€ für einen ganzen/großen Gemüseanteil vor.
Als durchschnittliche Produktionskosten ergeben sich je Anteil inkl. Obstbau 118,22€ pro Monat. Mehr zum Etat 2025/2026 in dem Protokoll vom KoopCafé aus dem vergangenen Februar.
Wir berechnen bei der Bietrunde erst die Summe aus GRÜN, wenn das nicht reicht GELB, zur Not dann ROT. Den jeweiligen Betrag übernehmen wir dann direkt in die Buchhaltung.
Zur Motivation empfehlen wir die Lektüre von “Mehr als nur Gemüse”.
Wir wollen den Etat gemeinsam und solidarisch stemmen – ihr seid aufgefordert je nach euren finanziellen Möglichkeiten nach oben und unten vom Richtwert abzuweichen!
Hier eine Präsentation 2024_Solidarité_Vortrag_Bietrunde, welche für die Bietrunde 2024 von der AG Solidarität erarbeitet und dort präsentiert wurde.
Du kannst dir deine Vertragsübersicht mit spätestens im Juni 2025 im Mitgliederbereich downloaden. Es werden wie bereits in der vergangenen Saison keine Gemüselieferverträge (GLV) per eMail zur Unterschrift verschickt!!!
ACHTUNG: Gebt die Gebote je Anteil ein!
Das heißt zum Beispiel:
Wenn Du für einen kleinen (halben) Anteil bietest, musst Du unten das doppelte von dem eintragen, was Du am Ende für den halben Anteil zahlen möchtest.
[0,5 Anteile / 61,5€ -> Gebot = 123€]
Wenn du für zwei Anteile bietest, entsprechen die Hälfte von deinem monatlichen Gesamtgebot.
[2 Anteile / 250€ -> Gebot = 125€]
Per Update kannst du ein bereits eingegebenes Gebot überschreiben.
Solltest du dein Passwort vergessen haben, nutze die “Neues Passwort erstellen“-Funktion.
Klick hier zur Bietrunde 2025!
Danke! Schön, dass du dabei bist!